Beendigung der E-Mail Kommunikation mit dem Jobcenter im Landkreis Stade ab dem 01.02.2024
Ab dem 01.02.2024 können Anfragen, Anträge und Unterlagen im Zusammenhang mit dem Bürgergeld nicht mehr per E-Mail entgegengenommen werden!
Sie können jedoch jederzeit und kostenlos über www.jobcenter.digital auf datenschutzrechtlich sicherem Weg die eServices nutzen und beispielsweise:
Mehr Informationen finden Sie hier.
Sollten Ihnen die Zugangsdaten nicht vorliegen, können Sie diese in Ihrer Geschäftsstelle des Jobcenters im Landkreis Stade vor Ort oder auch telefonisch unter unserer Servicerufnummer 04141- 926 926 anfordern.
Ihr Jobcenter im Landkreis Stade
Teilzeitberufsausbildung stellt eine Möglichkeit dar, Familie oder individuelle Lebensumstände und Berufsausbildung flexibel an die persönliche Situation anzupassen. Wie es geht und was zu beachten ist, erklärt die Broschüre „Berufsausbildung in Teilzeit“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sehr anschaulich.
Wenn Sie noch keine Idee haben, in welche Richtung Sie eine Ausbildung machen möchten oder Unterstützung bei Bewerbungen brauchen, sprechen Sie mich gerne an!
Weitere Informationen erhalten Sie pdf hier (1.71 MB)
Es ist so weit, das Programm für 2023 ist da! Wir haben wieder eine interessante Mischung zusammengestellt: an verschiedenen Orten im Landkreis, sowie online. Lassen Sie sich überraschen! Die Anmeldung erfolgt nicht mehr über die Handwerkskammer sondern über das Jobcenter!
Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen und Fragen mit sich. Einige Fragen betreffen das Geld, andere die Geburt und die Ungewissheit, wie es sein wird mit Kind.