Bahnhofstraße 42
21614 Buxtehude
E-Mail: irene.fuehrer@bnw.de

Bildungsangebote

Berufs- und Integrationscoaching BIC modular
Auszugs- und Umzugsbegleitung
Beginn: individueller Einstieg
Dauer: Teilzeit
Art: Aktivierung/berufliche Eingliederung
Zeitlicher Umfang: 31 Wochen
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: -

Integrationscoaching intensiv modular mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum
Modul 1: Coaching zur Erhöhung von Beschäftigungschancen mit optionalem Praktikum
Beginn: individueller Einstieg
Dauer: 26 Wochen, sowie optional betriebliches Praktikum max. 240 Std. in 6 Wochen
Art: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und Beschäftigungsstabilisierung
Zeitlicher Umfang: pro Modul 54 Coachingeinheiten á 45 Min, Einzelcoaching
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: -

Integrationscoaching - modular
Modul 2: Berufsbegleitendes Coaching zur Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme
Beginn: laufender Einstieg
Dauer: max. 10 Wochen
Art: Beschäftigungsstabilisierung
Zeitlicher Umfang: max. 30 Coachingeinheiten á 45 Min, Einzelcoaching
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: -

E-COM – Durchstarten im Online-Handel
Beginn: 16.05.2022
Dauer: 4 Wochen in Vollzeit, 8 Wochen in Teilzeit
Art: Fortbildung/Qualifizierung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit, Teilzeit möglich
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: kaufmännische Grundkenntnisse, gutes Sprachniveau (min. Niveau B2)

IntU
Integrationsunterstützung für Geflüchtete und MigrantInnen
Beginn: individueller Einstieg
Dauer: je nach Modul
Art: berufliche Grundqualifikation
Zeitlicher Umfang: Teilzeit oder Vollzeit möglich
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Sprachniveau A1

Online-Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO (IHK)
Beginn: 11.05.2022
Dauer: 8 Wochen
Art: Fortbildung/Qualifizierung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Mindestalter: 18 Jahre, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

TQdigital: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Modul 2: Rechnungswesen
Beginn: auf Anfrage
Dauer: 22 Wochen
Art: Berufliche Grundqualifikation
Zeitlicher Umfang: Teilzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: ausreichendes Sprachniveau (min. B2, wünschenswert C1), hohe Lernmotivation, Grundkenntnisse bzw. Grundverständnis im kaufmännischen Bereich.

TQdigital: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Modul 3: Büroorganisation
Beginn: 02.05.2022
Dauer: 20 Wochen
Art: Berufliche Grundqualifikation
Zeitlicher Umfang: Teilzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: ausreichendes Sprachniveau (min. B2, wünschenswert C1), hohe Lernmotivation, Grundkenntnisse bzw. Grundverständnis im kaufmännischen Bereich.

Produktion 4.0
Zukunftssicher in der digitalen Arbeitswelt
Beginn: 07.11.2022
Dauer: 3 Wochen
Art: Fortbildung/Qualifizierung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit, Teilzeit möglich
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Sprachniveau B2, fachliche Kenntnisse z.B. als Maschinenbediener, Internet, PC

COPRA-Coaching-Orientierung-Praxis mit
individuellem Einstieg und optionalem Praktikum
Beginn: 13.09.2021, individueller Einstieg
Dauer: 26 Wochen
Art: Berufliche Grundqualifikation
Zeitlicher Umfang: Teilzeit, vormittags oder nachmittags
Ort der Durchführung: Buxtehude
Voraussetzung: Migrationshintergrund

IT für Anfänger - DIWA I digital
-Auch als Kurzversion mit Schwerpunkt Bewerbungstraining-
Beginn: auf Anfrage
Dauer: 14,5 Wochen
Art: Berufliche Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Teilzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: -