Beendigung der E-Mail Kommunikation mit dem Jobcenter im Landkreis Stade ab dem 01.02.2024

Ab dem 01.02.2024 können Anfragen, Anträge und Un­ter­la­gen im Zu­sam­men­hang mit dem Bür­ger­geld nicht mehr per E-Mail ent­ge­gen­ge­nom­men werden!

Sie können jedoch jederzeit und kostenlos über www.jobcenter.digital auf da­ten­schutz­recht­lich sicherem Weg die eServices nutzen und bei­spiels­wei­se:

  • Haupt­an­trag stellen
  • Ver­än­de­run­gen mitteilen
  • Wei­ter­be­wil­li­gung be­an­tra­gen
  • das sichere Online-Postfach nutzen

Mehr In­for­ma­tio­nen finden Sie hier.

Sollten Ihnen die Zu­gangs­da­ten nicht vorliegen, können Sie diese in Ihrer Ge­schäfts­stel­le des Job­cen­ters im Landkreis Stade vor Ort oder auch te­le­fo­nisch unter unserer Ser­vice­ruf­num­mer 04141- 926 926 anfordern.

Ihr Jobcenter im Landkreis Stade

Zeiten: Vollzeit, Nach persönlicher Absprache
Ort: Stade
Art der Bildungsmaßnahme: Coaching, Ausbildung / Umschulung, Weiterbildung / Qualifizierung
Introtext: Theodor-Haubach-Weg 2 21684 Stade Tel: 04141 776291 E-Mail: info@awl-akademie.de Internet: http://www.awl-akademie.de

Theodor-Haubach-Weg 2
21684 Stade
Tel: 04141 776291
E-Mail: info@awl-akademie.de
Internet: http://www.awl-akademie.de

Bil­dungs­an­ge­bo­te

StaBiLo – Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik
(in Klein­grup­pe)

Beginn: 24.11.2023
Dauer: 24 Monate
Art: Aus­bil­dung/Um­schu­lung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: Schul­ab­schluss oder ver­gleich­ba­re Qua­li­fi­ka­ti­on, aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift. In einem Be­ra­tungs­ge­spräch wird die per­sön­li­che und fachliche Eignung geprüft.

%MCEPASTEBIN%

StaBiLo – Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik
(laufender Einstieg)

Beginn: 24.11.2023/ 23.04.2024/ 17.09.2024/ 03.02.2025/ 27.06.2025
Dauer: in­di­vi­du­ell, maximal 24 Monate
Art: Aus­bil­dung/Um­schu­lung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: Schul­ab­schluss oder ver­gleich­ba­re Qua­li­fi­ka­ti­on, aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift. In einem Be­ra­tungs­ge­spräch wird die per­sön­li­che und fachliche Eignung geprüft.

City-Logistiker Basisqualifizierung Lagerlogistik mit Erwerb Führerschein Klasse B oder BE oder C1

Beginn: 20.11.2023
Dauer: 6,5 Monate
Art: Wei­ter­bil­dung/Qua­li­fi­ka­ti­on
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: Interesse an einer Tätigkeit in der La­ger­lo­gis­tik bzw. an einer Fahr­tä­tig­keit; Sichere Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift (Ni­veau­stu­fe B1); in einem Be­ra­tungs­ge­spräch wird die per­sön­li­che und fachliche Eignung geprüft.

Teilqualifikation Fachkraft für Lagerlogistik
In­ner­be­trieb­li­cher Transport (IHK-Abschluss)

Beginn: auf Anfrage
Dauer: 15 Wochen (ca. 4 Monate)
Art: Wei­ter­bil­dung/Qua­li­fi­ka­ti­on
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: Interesse und Mo­ti­va­ti­on für eine Tätigkeit in der La­ger­lo­gis­tik; Sichere Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift (Ni­veau­stu­fe B1); in einem Be­ra­tungs­ge­spräch wird die per­sön­li­che und fachliche Eignung geprüft.

Teilqualifikation Fachkraft für Lagerlogistik
Lagerung (IHK-Abschluss)

%MCEPASTEBIN%

Beginn: auf Anfrage
Dauer: 24 Wochen (ca. 6 Monate)
Art: Wei­ter­bil­dung/Qua­li­fi­ka­ti­on
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: Interesse und Mo­ti­va­ti­on für eine Tätigkeit in der La­ger­lo­gis­tik; Sichere Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift (Ni­veau­stu­fe B1); in einem Be­ra­tungs­ge­spräch wird die per­sön­li­che und fachliche Eignung geprüft.

Teilqualifikation Fachkraft für Lagerlogistik
Kom­mis­sio­nie­rung (IHK-Abschluss)

%MCEPASTEBIN%

Beginn: auf Anfrage
Dauer: 20 Wochen (ca. 5 Monate)
Art: Wei­ter­bil­dung/Qua­li­fi­ka­ti­on
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: Interesse und Mo­ti­va­ti­on für eine Tätigkeit in der La­ger­lo­gis­tik; Sichere Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift (Ni­veau­stu­fe B1); in einem Be­ra­tungs­ge­spräch wird die per­sön­li­che und fachliche Eignung geprüft.

Bewerbungsmanagement
Ein­zel­coa­ching

Beginn: in­di­vi­du­el­ler Einstieg
Dauer: nach per­sön­li­chem Bedarf (maximal 96 Coa­ching­ein­hei­ten)
Art: Vor­be­rei­tung/Un­ter­stüt­zung
Zeitlicher Umfang: nach per­sön­li­cher Absprache
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: Interesse an einer Ar­beits­auf­nah­me; Deutsch­kennt­nis­se min­des­tens Ni­veau­stu­fe A2

Stabilisierung einer Arbeitsaufnahme oder einer Ausbildung
Ein­zel­coa­ching

Beginn: in­di­vi­du­el­ler Einstieg
Dauer: nach per­sön­li­chem Bedarf (maximal 72 Coa­ching­ein­hei­ten)
Art: Vor­be­rei­tung/Un­ter­stüt­zung
Zeitlicher Umfang: nach per­sön­li­cher Absprache
Ort der Durchführung: Stade
Voraussetzung: Be­schäf­ti­gungs­auf­nah­me bzw. Aus­bil­dung