Harburger Straße 10
21680 Stade
Tel: 0800 7050000
E-Mail: kursinfo@ibb.com
Internet: https://www.ibb.com/
Bildungsangebote

Einzelcoaching
Beginn: Individuell
Dauer: 1 bis 24 Wochen. Die Anzahl der Coaching-Einheiten ist abhängig vom gebuchten Modul.
Art: Aktivierung und Vermittlung
Zeitlicher Umfang: Einzeltermine
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Computer-Grundlagen für soziale und medizinische Berufe
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 450 Lerneinheiten zzgl. 80 Praktikumseinheiten
Art: Weiterbildung/Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit und Teilzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Sie müssen sich in einem mindestens fünftägigen Praktikum VOR Beginn des Kurses erproben. Computer Grundlagen sind in diesem Cluster nicht erforderlich, gute sprachliche Verständigung in Deutsch (A2) sollten Sie mitbringen.

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Deutsch für den Pflegeberuf – Basics und Aufbau
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 720 Lerneinheiten zzgl. 80 Praktikumseinheiten
Art: Weiterbildung/Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Sie müssen sich in einem mindestens fünftägigen Praktikum VOR Beginn des Kurses erproben. Gute sprachliche Verständigung in Deutsch (A2) sind zudem Voraussetzung. PC-Grundkenntnisse sollten Sie mitbringen.

Büromanagement - Assistenz & Sekretariat
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 270 Lerneinheiten
Art: Weiterbildung/Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Teilnehmer des Kurses benötigen neben guten Deutschkenntnissen (B2) und einer allgemeinbildenden Schulausbildung fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung mit Windows. Ebenso erforderlich sind erweiterte Grundkenntnisse in MS-Word sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Internet und E-Mail.

Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 45 Lerneinheiten
Art: Weiterbildung/Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Vorausgesetzt werden grundlegende Erfahrungen in der einfachen PC-Bedienung und im Umgang mit Webbrowsern sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.

Arbeiten 4.0 - Fit for Future
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 90 Lerneinheiten
Art: Weiterbildung/ Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 und erste Berufserfahrung.

IT-Sicherheit - Digitale Kompetenzen für berufliche Anwender
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 45 Lerneinheiten
Art: Weiterbildung/Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: PC- und Microsoft Windows®-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Internet und E-Mail-Verkehr sind Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Modul. Deutschkenntnisse (B1) sind außerdem erforderlich.

Lagerlogistiker/-in (IBB) mit PC Grundlagen und MS Word
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 720 Lerneinheiten
Art: Weiterbildung/Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Wünschenswert sind ein Realschul- und ein Berufsschulabschluss. Berufserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind ebenfalls wünschenswert, aber nicht Bedingung.

Wiedereinstieg 2.0
Neue Wege zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beginn: laufender Einstieg nach Absprache
Dauer: 2 Monate
Art: Gruppencoaching/Einelcoaching
Zeitlicher Umfang: Teilzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Internetzugang, PC/Laptop oder Tablet

Erwerb von Grundkompetenzen
Grundwissen Mathematik kompakt
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 360 Lerneinheiten
Art: Weiterbildung/ Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Sprachniveau A2. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teil-nahme an der Maßnahme nichterforderlich.

Erwerb von Grundkompetenzen
IT-Kompetenz (Computer Grundlagen; Microsoft® Word - Textverarbeitung; Excel - Tabellenkalkulation; PowerPoint - Präsentationen)
Beginn: Auf Anfrage
Dauer: 360 Lerneinheiten
Art: Weiterbildung/Qualifikation
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Stade und Buxtehude
Voraussetzung: Sprachniveau A2. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.