Beendigung der E-Mail Kommunikation mit dem Jobcenter im Landkreis Stade ab dem 01.02.2024

Ab dem 01.02.2024 können Anfragen, Anträge und Un­ter­la­gen im Zu­sam­men­hang mit dem Bür­ger­geld nicht mehr per E-Mail ent­ge­gen­ge­nom­men werden!

Sie können jedoch jederzeit und kostenlos über www.jobcenter.digital auf da­ten­schutz­recht­lich sicherem Weg die eServices nutzen und bei­spiels­wei­se:

  • Haupt­an­trag stellen
  • Ver­än­de­run­gen mitteilen
  • Wei­ter­be­wil­li­gung be­an­tra­gen
  • das sichere Online-Postfach nutzen

Mehr In­for­ma­tio­nen finden Sie hier.

Sollten Ihnen die Zu­gangs­da­ten nicht vorliegen, können Sie diese in Ihrer Ge­schäfts­stel­le des Job­cen­ters im Landkreis Stade vor Ort oder auch te­le­fo­nisch unter unserer Ser­vice­ruf­num­mer 04141- 926 926  anfordern.

Ihr Jobcenter im Landkreis Stade

Gemäß § 10 Ver­wal­tungs­zu­stel­lungs­ge­setz (VwZG) können amtliche Dokumente durch öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung zu­ge­stellt werden, wenn

  • der Auf­ent­halts­ort des Emp­fän­gers unbekannt ist und eine Zu­stel­lung an einen Vertreter oder Zu­stel­lungs­be­voll­mäch­tig­ten nicht möglich ist

oder

  • eine Zu­stel­lung im Ausland nicht möglich ist oder keinen Erfolg ver­spricht.

Eine öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung ist auch im Rahmen der Ver­öf­fent­li­chung auf einer Webseite möglich. Das Jobcenter Stade hat sich für eine Ver­öf­fent­li­chung auf dieser Webseite ent­schie­den.

Aktuelle öf­fent­li­che Zu­stel­lun­gen:

pdf 231127 öffentliche Zustellung Annabell Hartlef (430 KB)

pdf 231127 öffentliche Zustellung Jeremy Orban (423 KB)