Beendigung der E-Mail Kommunikation mit dem Jobcenter im Landkreis Stade ab dem 01.02.2024

Ab dem 01.02.2024 können Anfragen, Anträge und Un­ter­la­gen im Zu­sam­men­hang mit dem Bür­ger­geld nicht mehr per E-Mail ent­ge­gen­ge­nom­men werden!

Sie können jedoch jederzeit und kostenlos über www.jobcenter.digital auf da­ten­schutz­recht­lich sicherem Weg die eServices nutzen und bei­spiels­wei­se:

  • Haupt­an­trag stellen
  • Ver­än­de­run­gen mitteilen
  • Wei­ter­be­wil­li­gung be­an­tra­gen
  • das sichere Online-Postfach nutzen

Mehr In­for­ma­tio­nen finden Sie hier.

Sollten Ihnen die Zu­gangs­da­ten nicht vorliegen, können Sie diese in Ihrer Ge­schäfts­stel­le des Job­cen­ters im Landkreis Stade vor Ort oder auch te­le­fo­nisch unter unserer Ser­vice­ruf­num­mer 04141- 926 926  anfordern.

Ihr Jobcenter im Landkreis Stade

Zeiten: Teilzeit, Vollzeit, Nach persönlicher Absprache
Ort: Online
Art der Bildungsmaßnahme: Coaching, Weiterbildung / Qualifizierung
Introtext: Gotenstraße 14 20097 Hamburg Tel: 040 / 303 93 123 E-Mail: info@gis-akademie.de

Go­ten­stra­ße 14
20097 Hamburg
Tel: 040 / 303 93 123
E-Mail: info@gis-akademie.de

Bil­dungs­an­ge­bo­te

GIS – und Geodatenspezialist

Beginn: 11.09.2023, 18.12.2023
Dauer: 9 Monate
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: Gute Deutsch­kennt­nis­se (mind. B2), grund­le­gen­de EDV-Kennt­nis­se (sicheres Arbeiten mit dem Windows-Be­triebs­sys­tem und dem Office-Paket)

Praxisorientierte Weiterbildung „GIS und Webmapping modular“

Beginn: 20.10.2023 / mon­tat­li­cher Einstieg möglich
Dauer: 9 Monate
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: Ab­ge­schlos­se­nes HS/FH-Studium der Fach­be­rei­che Geo­gra­phie, Geo­wis­sen­schaf­ten, Geologie, Biologie, Ökologie, Ar­chäo­lo­gie, Sozial - und Po­li­tik­wis­sen­schaf­ten, Bau-, Ver­mes­sungs- und In­ge­nieur­we­sen, An­thro­po­geo­gra­phie, Stadt-, Regional-, Land­schafts-, Raum­pla­nung, Ar­chi­tek­tur oder ver­wand­ter Stu­di­en­gän­ge sowie Bau-, Ver­mes­sungs-techniker/-innen und Geo­ma­ti­ker/-innen mit ent­spre­chen­der Be­rufs­er­fah­rung.

Praxisorientierte Weiterbildung
„GIS Analyst modular“

 

Beginn: 01.09.2023, 05.01.2024/ mo­nat­li­cher Einstieg möglich
Dauer: 7 Monate in Vollzeit  (4 Monate Schulung, inklusive 1 Monat Projekt, 3 Monate Praktikum)
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Online
Voraussetzung: Ab­ge­schlos­se­nes HS/FH-Studium der Fach­be­rei­che Geo­gra­phie, Geo­wis­sen­schaf­ten, Geologie, Biologie, Ökologie, Ar­chäo­lo­gie, Sozial- und Po­li­tik­wis­sen­schaf­ten, Bau-, Ver­mes­sungs- und In­ge­nieur­we­sen, An­thro­po­geo­gra­phie, Stadt-, Regional-, Land­schafts-, Raum­pla­nung, Ar­chi­tek­tur oder ver­wand­ter Stu­di­en­gän­ge sowie Bau-, Ver­mes­sungs­tech­ni­ker/-innen und Geo­ma­ti­ker/-innen mit ent­spre­chen­der Be­rufs­er­fah­rung.

Alltagsbegleiter*in & Sozialcoach

Beginn: 13.12.2023, 05.06.2024
Dauer: 9 Monate
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: Auf Anfrage

Staatlich geprüfte*r sozialpädagogische*r Assistent*in

Beginn: 23.08.2023
Dauer: 18,5 Monate
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Re­al­schul­ab­schluss oder an­er­kann­ter, gleich­wer­ti­ger Abschluss, ein­tra­gungs­frei­es, er­wei­ter­tes Füh­rungs­zeug­nis, Deutsch­kennt­nis­se auf C1 Niveau, Englisch Grund­kennt­nis­se, PC-Kennt­nis­se für Schreib­pro­gram­me, tech­ni­sche Mög­lich­kei­ten für schrift­li­che Aus­ar­bei­tun­gen

Individuelles Bewerbungs- und
Karrierecoaching

 

Beginn: In­di­vi­du­ell
Dauer: In­di­vi­du­ell
Art: Coaching
Zeitlicher Umfang: Teilzeit (2 Coa­ching­ein­hei­ten pro Woche)
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: -

Systemisches Coaching

 

Beginn: 25.09.2023, 20.11.2023
Dauer: Bis zu 6 Monate
Art: Coaching
Zeitlicher Umfang: Teilzeit (2 Coa­ching­ein­hei­ten pro Woche)
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: -

Systemisch – Integrative*r Berater*in

 

 

Beginn: 19.09.2023
Dauer: 5,5 Monate bzw 7,5 Monate inkl. Praktikum
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Auf Anfrage

Trainer*in in der Erwachsenenbildung mit systemischer Coachingkompetenz

 

Beginn: 07.08.2023, 25.09.2023, 20.11.2023, 17.01.2024, 11.03.2024
Dauer: 27 Wochen
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Ab­ge­schlos­se­ner Be­rufs­aus­bil­dung und/oder Studium oder lang­jäh­ri­ge Be­rufs­er­fah­rung

Systemischer Coach

 

Beginn: 25.09.2023, 20.11.2023
Dauer: 13,5 Wochen
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Ab­ge­schlos­se­ner Be­rufs­aus­bil­dung und/oder Studium oder lang­jäh­ri­ge Be­rufs­er­fah­rung

Train the Trainer

Beginn: 07.08.2023, 17.01.2024, 11.03.2024
Dauer: 13,5 Wochen
Art: Wei­ter­bil­dung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Ab­ge­schlos­se­ner Be­rufs­aus­bil­dung und/oder Studium oder lang­jäh­ri­ge Be­rufs­er­fah­rung

Berufssprachkurs Gewerbe-Technik

Beginn: 14.08.2023
Dauer: 300 Un­ter­richts­ein­hei­ten à 45 Minuten
Art: Sprach­kurs
Zeitlicher Umfang: Teilzeit
Ort der Durchführung: Online (Zoom)
Voraussetzung: Aktuelles B1 Zer­ti­fi­kat, Be­rech­ti­gung für einen be­rufs­be­zo­ge­nen Deutsch­sprach­kurs- Spe­zi­al­mo­dul Gewerbe/Technik