Gotenstraße 14
20097 Hamburg
Tel: 040 / 303 93 123
E-Mail: info@gis-akademie.de

Bildungsangebote

GIS – und Geodatenspezialist
Beginn: 11.09.2023, 18.12.2023
Dauer: 9 Monate
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: Gute Deutschkenntnisse (mind. B2), grundlegende EDV-Kenntnisse (sicheres Arbeiten mit dem Windows-Betriebssystem und dem Office-Paket)

Praxisorientierte Weiterbildung „GIS und Webmapping modular“
Beginn: 20.10.2023 / montatlicher Einstieg möglich
Dauer: 9 Monate
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: Abgeschlossenes HS/FH-Studium der Fachbereiche Geographie, Geowissenschaften, Geologie, Biologie, Ökologie, Archäologie, Sozial - und Politikwissenschaften, Bau-, Vermessungs- und Ingenieurwesen, Anthropogeographie, Stadt-, Regional-, Landschafts-, Raumplanung, Architektur oder verwandter Studiengänge sowie Bau-, Vermessungs-techniker/-innen und Geomatiker/-innen mit entsprechender Berufserfahrung.

Praxisorientierte Weiterbildung
„GIS Analyst modular“
Beginn: 01.09.2023, 05.01.2024/ monatlicher Einstieg möglich
Dauer: 7 Monate in Vollzeit (4 Monate Schulung, inklusive 1 Monat Projekt, 3 Monate Praktikum)
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Online
Voraussetzung: Abgeschlossenes HS/FH-Studium der Fachbereiche Geographie, Geowissenschaften, Geologie, Biologie, Ökologie, Archäologie, Sozial- und Politikwissenschaften, Bau-, Vermessungs- und Ingenieurwesen, Anthropogeographie, Stadt-, Regional-, Landschafts-, Raumplanung, Architektur oder verwandter Studiengänge sowie Bau-, Vermessungstechniker/-innen und Geomatiker/-innen mit entsprechender Berufserfahrung.

Alltagsbegleiter*in & Sozialcoach
Beginn: 13.12.2023, 05.06.2024
Dauer: 9 Monate
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: Auf Anfrage

Staatlich geprüfte*r sozialpädagogische*r Assistent*in
Beginn: 23.08.2023
Dauer: 18,5 Monate
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Realschulabschluss oder anerkannter, gleichwertiger Abschluss, eintragungsfreies, erweitertes Führungszeugnis, Deutschkenntnisse auf C1 Niveau, Englisch Grundkenntnisse, PC-Kenntnisse für Schreibprogramme, technische Möglichkeiten für schriftliche Ausarbeitungen

Individuelles Bewerbungs- und
Karrierecoaching
Beginn: Individuell
Dauer: Individuell
Art: Coaching
Zeitlicher Umfang: Teilzeit (2 Coachingeinheiten pro Woche)
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: -

Systemisches Coaching
Beginn: 25.09.2023, 20.11.2023
Dauer: Bis zu 6 Monate
Art: Coaching
Zeitlicher Umfang: Teilzeit (2 Coachingeinheiten pro Woche)
Ort der Durchführung: Hamburg/ Online
Voraussetzung: -

Systemisch – Integrative*r Berater*in
Beginn: 19.09.2023
Dauer: 5,5 Monate bzw 7,5 Monate inkl. Praktikum
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Auf Anfrage

Trainer*in in der Erwachsenenbildung mit systemischer Coachingkompetenz
Beginn: 07.08.2023, 25.09.2023, 20.11.2023, 17.01.2024, 11.03.2024
Dauer: 27 Wochen
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Abgeschlossener Berufsausbildung und/oder Studium oder langjährige Berufserfahrung

Systemischer Coach
Beginn: 25.09.2023, 20.11.2023
Dauer: 13,5 Wochen
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Abgeschlossener Berufsausbildung und/oder Studium oder langjährige Berufserfahrung

Train the Trainer
Beginn: 07.08.2023, 17.01.2024, 11.03.2024
Dauer: 13,5 Wochen
Art: Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort der Durchführung: Hamburg
Voraussetzung: Abgeschlossener Berufsausbildung und/oder Studium oder langjährige Berufserfahrung

Berufssprachkurs Gewerbe-Technik
Beginn: 14.08.2023
Dauer: 300 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Art: Sprachkurs
Zeitlicher Umfang: Teilzeit
Ort der Durchführung: Online (Zoom)
Voraussetzung: Aktuelles B1 Zertifikat, Berechtigung für einen berufsbezogenen Deutschsprachkurs- Spezialmodul Gewerbe/Technik